MyHomeOffice® hat es sich zum Ziel gesetzt das HomeOffice aus dem rechtlichen Graubereich herauszuführen und sowohl für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Rechtssicherheit herzustellen! Wussten Sie, dass bei der Vereinbarung eines Homeoffice Arbeitsplatzes der Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet ist dem Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz zuhause inkl. der Möbel einzurichten?
MyHomeOffice® hat es sich zum Ziel gesetzt Arbeitsplätze zuhause durch Einhaltung rechtlicher und ergonomischer Anforderungen steueroptimiert einzurichten. Wir sind nicht damit einverstanden, dass professionelle Einrichtung nur im stationären Office zur Verfügung steht. Gleichzeitig darf keine Wohnung an Charm verlieren, nur weil ein HomeOffice eingerichtet wird. Unsere Freude am Einrichten wollen wir übertragen auf Freude am Arbeiten – durch charmante Lösungen verhindern wir die Übergrifflichkeit von Arbeit im privaten Lebensraum der Menschen – clevere Lösungen zur Trennung von Arbeit und Privat ist bei der Gestaltung eines HomeOffice mindestens so entscheidend wie die Einhaltung der Arbeitsstättenverordnung.
MyHomeOffice® hat es sich zum Ziel gesetzt das Arbeitsplätze zuhause ebenso ergonomisch und Arbeitssicherheitskonform eingerichtet werden wie Arbeitsplätze im stationären Büro. Wir sind nicht damit einverstanden, dass professionelle Einrichtung nur im stationären Office zur Verfügung steht. Gleichzeitig darf keine Wohnung an Charme verlieren, nur weil ein HomeOffice eingerichtet wird – durch charmante Lösungen verhindern wir die Übergrifflichkeit von Arbeit in den privaten Lebensraum der Menschen. Wir kümmern uns sowohl um die psychische wie auch physische Gesundheit der Menschen. #Ehrenwort!
MyHomeOffice® hat es sich zum Ziel gesetzt, dass das für den beruflichen Verwendungszeck eingerichtete HomeOffice bei den Finanzbehörden steuerliche Anrechenbarkeit erfährt. Die steuerliche Beurteilung von Telearbeit erfüllt keinesfalls die heutigen Anforderungen urbaner Bevölkerung. Hohe Mieten, zu geringes Wohnraumangebot in Ballungsräumen lassen keinen Freiraum für separate Arbeitszimmer. Wir sind nicht damit einverstanden, dass professionell eingerichtete HomeOffice Arbeitsplätze im Wohn- oder Schlafraum der Menschen keine steuerliche Anerkennung finden. Wir setzten uns für steuerliche Gleichbehandlung ein. #Ehrenwort!